Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Strato
Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Weitere Informationen: https://www.strato.de/datenschutz/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit Strato abgeschlossen. Dieser stellt sicher, dass Ihre Daten nur nach unseren Weisungen verarbeitet werden.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Britta Schröder
Peter-Henlein-Str. 24
23879 Mölln
Telefon: 0176 99999 255
E-Mail: info@pferdetraining-aus-leidenschaft.de
Speicherdauer
Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck entfällt oder Sie die Löschung verlangen, sofern keine anderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO; ggf. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder § 25 Abs. 1 TDDDG.
Ihre Rechte
- Widerruf Ihrer Einwilligung
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Erkennbar am „https://“ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies basieren auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG).
5. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für diesen Zweck. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
6. Plugins und Tools
Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Website nutzt Google Fonts lokal. Es wird keine Verbindung zu Google-Servern aufgebaut.
Weitere Infos: Google Fonts FAQ | Datenschutzerklärung Google
Quelle: e-recht24.de